über unseren aktuellen Hamster und was den Feierabend sonst noch so füllt
In: Wohnung, geschrieben von pika
31 Aug 2011Was soll ich sagen… wir haben hatten mal wieder Trouble mit unserer Wohnung und ich muss sagen, so nah vor einem Auszug standen wir noch nie wir haben schon eine neue Wohnung gefunden und ziehen bald um. Entweder durch Risse in der Fassade oder durch das Dach dringt Wasser in die Aussenwand ein und wir haben einen Wasserschaden im Schlafzimmer, das ja eigentlich jetzt zum Kinderzimmer werden sollte, und im Wohnzimmer. Seit dem 5. Juli wächst und wächst der Fleck (siehe Bild vom Schlafzimmer) vor sich hin und sowohl im Schlaf- als auch im Wohnzimmer haben wir auch Schimmelbildung. Es mufft nach feuchtem Keller und wir machen uns Sorgen um die Gesundheit unseres Kleinen.
Somit fiel die Entscheidung nicht schwer und wir hatten Glück zeitnah eine schöne Neubauwohnung zu finden. Zum 1.10. können wir umziehen und unser alter Vermieter war auch einverstanden, den Mietvertrag zum 15.10. aufzulösen. Wir machen keine Schönheitsreparaturen und mindern im Ausgleich nicht die Miete. Ich denke mit der Lösung können alle gut leben.
und tatsächlich ein Strickwerk fertig bekommen. Es war auch dringend nötig, denn ich brauche neue Socken! Zwei alte Paare waren nach einigen Jahren dann dochmal durchgelatscht. Die Wolle ist eine Regia-Wellen-Color und ich finde, dass das Muster eigentlich ganz gut rauskommt. Dadurch dass sie weitesgehend in glatt rechts gestrickt sind, ging es eigentlich auch ganz fix. Am Bündchen sind nur ein paar Ringel in 2 Runden rechts, zwei Runden links damit sich die Socken oben nicht aufrollen. Inzwischen habe ich einige Socken ohne ein richtiges Bündchen gestrickt und finde das ganz angenehm zu tragen.
Derzeit stricke ich Babyschuhe für ein bekanntes Paar (in dunkelblau und einer ist auch schon fertig) und sitze eigentlich an einer Babydecke für Antons Geschwisterchen. Die wiederum zieht sich ein wenig hin, ich habe noch nicht einmal die Hälfte geschafft (aber ich habe ja auch noch ne Weile).
In: Baby, geschrieben von pika
21 Aug 2011In der Apotheke habe ich Anti-Mücken-Pflaster gekauft, die auch für Babys geeignet sind. Sie sind von Insectfree und kosteten hier vor Ort 4,95 Euro für 24 Stück. Jedes Pflaster enthält 60 mg Mikrokapseln von natürlichem 2-Undecanon aus Wildtomaten. Der Schutz soll 4-6 Stunden anhalten und Mücken vertreiben.
Die Anwendung ist denkbar einfach: aufkleben bei Erwachsenen auf die Haut und bei Babys und Kindern unter drei Jahren irgendwo ausserhalb der Reichweite, drücken, fertig. Für einen bessern Schutz soll man mehrere Pflaster nehmen und sie haben so etwa eine “Reichweite” von 1 m in alle Richtungen.
Der Duft erinnert ein bisschen an Zitronella-Kerzen und ist nicht unangenehm, durch zwischendurch wiederholtes Drücken kann man den Duft reaktivieren. In den Nächten, in denen ich die Pflaster aufgeklebt hatte, sind wir von Stichen verschont geblieben, also scheinen sie wirklich zu wirken. Den Radius hatte ich nicht ausgereizt, allerdings habe ich immer 2-3 Pflaster eingesetzt.
Warum man allerdings so animierende Motive drauf gedruckt hat, wenn die Kleinen die Pflaster nicht anfassen sollen, ist mir ein Rätsel, natürlich hat unser Kleiner versucht danach zu angeln.
Fazit: funktioniert, einfach anzuwenden, allerdings doch recht teuer. Wenn man viele Mücken in der Wohnung hat oder am Wasser unterwegs ist, würde ich es wieder einsetzen. Da wir derzeit wegen eines Wasserschadens (mehr dazu in den nächsten Tagen) dauerlüften, lassen sich die Mücken nicht ganz vermeiden und so werde ich die Pflaster jetzt erst einmal aufbrauchen.
In: Baby, geschrieben von pika
15 Aug 2011Ich brauche dringend einen Geburtstagskalender! Nicht nur, dass mein Gedächtnis unter Schwangerschaft und Stillzeit gelitten hat (tatsächlich war es vermutlich eher der unregelmäßige Schlaf), zusätzlich haben so viele Leute Kinder bekommen, dass man sich noch unendlich viele neue Geburtstage merken muss.
Habt Ihr einen guten Vorschlag für einen Geburtstagskalender, digital oder analog? Gibt es ein gutes Programm, bei dem man vielleicht jährlich eine Übersicht ausdrucken kann?
Wie merkt Ihr Euch die ganzen Geburtstage? Lasst Ihr Euch von einem Kalender dran erinnern? Oder tragt Ihr alle Geburtstage in Eure normalen Kalender ein?
In: Baby|Schnickschnack, geschrieben von pika
11 Aug 2011Wir haben die Chance genutzt, ich bin noch in Elternzeit, Ollis Prüfungszeitraum war vorbei und wir sind gemeinsam mit unserem Kleinen 3 Wochen nach Dänemark verschwunden. Jetzt sind wir seit dem letzten Wochenende wieder da und zu meinen Vorhaben für die nächste Zeit gehört es wieder häufiger zu bloggen.
Natürlich waren die Prioritäten andere in letzter Zeit, aber ich frage mich schon wo die Zeit geblieben ist. Wie kann es sein, dass man mit einer 70h Arbeitswoche noch die Zeit zum Bloggen findet, aber nicht wenn man den ganzen Tag zu Hause ist? Ich schiebe es mal auf den Schlafentzug, irgendwie ist man froh sobald man eine Pause hat und nicht denken muss. Unser Kleiner schläft nicht problemlos, oft musste man bei ihm liegen bleiben, damit er überhaupt zur Ruhe kommt. Aber das wird langsam besser!
Also: auf mehr Blogbeiträge in den nächsten Monaten, Themen fehlen mir nämlich eigentlch nicht
Aktion AMILO Notebook Aufreger Baby Backen Balkon Blogs Bücher Dampfgarbeutel Dsungare Eee PC Erdnuss Erstaunliches Filmstar Frühling Futter Gewinnspiel Hamster Hamsterhilfe Kaala Kochen Küche Lebensmittel Motte Netbook Nutzloses Ostern Pflanzen Photo Potsdam Reise Renovierung Restaurant Rezept Schwamm Socken Stockholm Stricken Test trnd Web Weihnachten Wichtiges Winter Wohnung